Ehrenamtliche Mitarbeit im Odenwald Hospiz
Neben dem hauptamtlichen Team im Odenwald Hospiz sind die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine tragende Säule, um die umfassende Versorgung und Begleitung der Gäste zu gewährleisten. Auch im Bereich Öffentlichkeitsarbeit gibt es viele Möglichkeiten, zu helfen und sich gleichzeitig dabei zu verwirklichen.
Für ein ehrenamtliches Engagement gibt es viele Tätigkeitsbereiche:
- Außenbereich
Pflege der Außenanlage vor dem Hospiz, Rasenmähen, Sauberhalten der Wege und Parkplätze, Schneeräumen - Innenbereich
Blumenpflege und Dekorationen - Verwaltungsbereich
Schreibaufgaben, Telefondienst, Fahrdienst, Behördengänge - Öffentlichkeitsarbeit
Unterstützung bei Veranstaltungen, z.B.: Aufbau und Abbau von Tischen und Stühlen, Info-Ständen, Besetzung von Info-Ständen - Hauswirtschaftlicher Bereich
Mithilfe in der Küche, Verteilen der Mahlzeiten, Backen von Kuchen, Befüllen der Spül- und Waschmaschine - Unterstützung bei der Betreuung unserer Patienten
Auch bei der Betreuung unserer Patienten werden Sie gebraucht, wobei hier ein abgeschlossener Kurs zur Hospizhelferin bzw. zum Hospizhelfer absolviert sein sollte. Diese Kurse werden unter anderem von unserem Odenwald Hospizverein e.V. angeboten.
Diese Ausbildung ist wichtig, wenn Sie sich bei folgenden Aufgaben engagieren möchten:
- Sterbebegleitung
- Beschäftigungsangebote für unsere Patienten - aber auch für Angehörige. Malen, Basteln, Musizieren, Gesprächsangebote
Ihrem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Hospiz lebt vom Mitmachen!
Wenn Sie sich vorstellen können, im Odenwald Hospiz ehrenamtlich aktiv zu werden, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Ihre Ansprechpartner:
Herbert Kilian (Vorsitzender des Odenwald Hospizvereins)
Telefon: 0 62 82 . 66 33
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen.