3000 Euro für das Odenwald Hospiz
Diese Spende spricht für sich – und alle Beteiligten: Sie steht für die ausgeprägte soziale Ader des Loins Clubs Madonnenland und die hohe Bedeutung des Walldürner Odenwald Hospizes, welches die „Lions“ mit 3000 Euro unterstützten. Die Spende wurde im Odenwald Hospiz im Raum der Stille übergeben.
Dort wies Christine Lehner als Geschäftsführerin der im September 2014 gegründeten Einrichtung auf die berührenden Eckpfeiler der Hospizarbeit hin. „Die Anfrageliste ist konstant sehr hoch“, informierte sie und würdigte die gute Zusammenarbeit mit Palliativpflegediensten wie „Palldomo“, die jederzeit ansprechbar seien. Den Förderverein vertraten Vorsitzender Dr. Rudolf Trabold und sein Stellvertreter Markus Stäudinger. Sie bezeichneten den Standort als „optimal gewählt“ und verdeutlichten den hohen Stellenwert des Hospizes für Walldürn und die Region.
Die Lions-Familie vertraten Günter Eiermann, Bernhard Bischof, Holger Dörr, Janina Baier und Jürgen Schell. Letzterer informierte über die Arbeit des Lions Clubs Madonnenland: „Unsere Spenden werden über verschiedene Aktivitäten erwirtschaftet, zu denen die ‚Afterwork-Party‘ im Hettinger Autohaus BMW-Müller und der Glücks-Adventskalender zählen.“ Er bekräftigte, dass man bei der Spendenausschüttung auf Nachhaltigkeit achte. In diesem Kontext sei das Odenwald Hospiz eine wertvolle und wichtige Institution, die man gern unterstütze – zum ersten, aber sicher nicht zum letzten Mal. Auch Holger Dörr zeigte sich beeindruckt. „Der Wert des Hospizes für die Gesellschaft ist unschätzbar. Es ermöglicht einen würdevollen Abschied und wird von starken Ehrenamtlichen getragen, die Großes leisten.“
Christine Lehner dankte ebenso wie Dr. Rudolf Trabold und Markus Stäudinger herzlich für die große Zuwendung, die aller Ehren wert sei und auch zur Deckung des fünfprozentigen Eigenanteils der Betriebskosten durchaus benötigt werde.
Bild folgt
© Rhein Neckar Zeitung, Juni 2025 – Bild: Adrian Brosch