Im Rahmen des 10jährigen Jubiläums des Odenwald Hospiz Walldürn fand am 15. und 16.11.24 in Kooperation mit dem HELP-Förderverein erneut ein Caribic-Wochenende in Schlierstadt zu Gunsten des Odenwald Hospiz statt.
Möglich wurde dieses Disco-Event, das letzte seiner Art im Land, durch die großzügige Überlassung des Areals durch Fam. Seibold, den Besitzern der ehemaligen Disco Caribic, die sich auch durch ihre vielfältige Mitarbeit bei dem Event selbst einbrachten , ihnen gilt unser ganz besonderer Dank, betonte Christine Lehner. Auch dieses Mal erlebten die Verantwortlichen ein...
Save the Date!
Wir freuen uns den 2. Hospiz- und Palliativfachtag am 12.11.2025 ankündigen zu dürfen!
…weitere Infos folgen!
Spendenübergabe der Rippberger Blasmusik
Andrea Seber (2.v.l.) vom Vorstandsteam der Rippberger Blasmusik übergab am Samstag mit stellvertretenden Akteuren des Rippberger Adventskonzerts zusammen einen Spendenscheck an die Geschäftsführerin des Odenwald Hospiz in Walldürn, Christine Lehner (rechts). Die Summe von über 800 Euro war der Erlös aus einem Konzert der Rippberger Blasmusik mit vielen weiteren Mitwirkenden am 1. Adventssonntag. Dabei war, statt eines Eintritts, um freiwillige Spende der Besucher gebeten worden. „Ein tolles Ergebnis“, lobte die Hospizleiterin die Überbringer und gab ihnen mit einer Führung...
Weihnachtsspende der i.safe MOBILE GmbH
In bewährter Tradition hat die i.safe MOBILE GmbH für ihre jährliche Weihnachtsspende in Höhe von 5.000 Euro wieder zwei gemeinnützige Vereine aus der Region als Spendenempfänger ausgewählt. Bei einem vorweihnachtlichen Treffen am Firmensitz der i.safe MOBILE GmbH in Lauda überreichte die Geschäftsführung des Unternehmens jeweils eine Spende von 2.500 Euro an den Förderverein Odenwald Hospiz e.V., Walldürn und den Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen, Wildwasser Würzburg e. V.
Als fester Bestandteil des Corporate Social Responsibility-Konzepts von i.safe MOBILE wurden auch...
Spendenübergabe im Rahmen der Gedenkfeier
Im Rahmen der am 23.11.24 stattgefundenen Gedenkfeier für die in den letzten 4 Monaten verstorbenen Gäste des Odenwaldhospiz Walldürn fand eine Spendenübergabe durch Familie Zöller aus Erlenbach statt.
Frau Zöller wurde im Juli diesen Jahres von ihren Angehörigen und allen haupt- undehrenamtlichen Mitarbeiter.innen des Odenwaldhospiz liebevoll auf ihrem (letzten) Weg begleitet.
Aus Dankbarkeit für die Geborgenheit und die würdevolle Betreuung am Lebensende fand die großzügige Spende (2000,- Euro) durch Familie Zöller im Rahmen der Feier statt.
Der Familie war es nach ihren...
CARIBIC Young Generation + 80er Party
Schlierstadt/Osterburken.(jm) Tanzen, Lachen und Fröhlichkeit werden demnächst wieder einmal in der nostalgischen Dorf-Disco CARIBIC vorherrschen, wenn sie am 15./16. November für ein CARIBIC-Wochenende mit ganz besonderem Hintergrund ihre Pforten öffnet.
Disco-Fans Jung und Alt, ob in Erinnerung an die begeisternde Atmosphäre „vun domols“ oder in der Erwartung solche Stimmung auch heute einmal nachzuempfinden, können den Termin kaum noch erwarten. Veranstalter ist diesmal das Odenwald-Hospiz Walldürn, das in Kooperation mit dem HELP!-Förderverein aus Anlass seines 10-jährigen Jubiläums...
Trauer, Tod und „Twist Again“ zum Zehnjährigen
Walldürn/Buchen. Herbstfarben durchziehen jetzt den Odenwald. In ihrer Schönheit tragen sie gleichwohl den Keim von Vergänglichkeit. Schon bald wieder sind da die Totengedenktage. Dem „memento mori“, diesem „sei dir Deiner Sterblichkeit bewusst“, widmete der vielseitig engagierte holsteinische Künstler Stefan Weiller am Samstagabend in der voll besetzten Buchener Stadthalle eine ganz und gar ungewöhnliche Betrachtungsweise.
Zur Feier des zehnjährigen Bestehens des Odenwald-Hospizes Walldürn und zusammen mit unter anderem Rezitatorin Birgitta Assheuer, dem...
Odenwald-Hospiz feiert zehnjähriges Bestehen
Für das Leben ziehen alle an einem Strang. Die Einrichtung ermöglicht friedvolles Sterben in Würde und Geborgenheit.
Walldürn. (Sti.) Der Neckar-Odenwald-Kreis ist einer der ganz wenigen Landkreise weit und breit, der auf der Landkarte der Mitmenschlichkeit alle Bausteine der Palliativversorgung vor Ort anbietet. Ein tragender Pfeiler davon ist das Odenwald-Hospiz, das seit zehn Jahren Menschen an ihrem Lebensende ein friedvolles Sterben in Würde und Geborgenheit ermöglicht.
„Der irdische Lebensweg kann auf seinen letzten Metern durchaus lang und qualvoll werden. In dieser...