Schlierstadt/Osterburken.(jm) Tanzen, Lachen und Fröhlichkeit werden demnächst wieder einmal in der nostalgischen Dorf-Disco CARIBIC vorherrschen, wenn sie am 15./16. November für ein CARIBIC-Wochenende mit ganz besonderem Hintergrund ihre Pforten öffnet.
Disco-Fans Jung und Alt, ob in Erinnerung an die begeisternde Atmosphäre „vun domols“ oder in der Erwartung solche Stimmung auch heute einmal nachzuempfinden, können den Termin kaum noch erwarten. Veranstalter ist diesmal das Odenwald-Hospiz Walldürn, das in Kooperation mit dem HELP!-Förderverein aus Anlass seines 10-jährigen Jubiläums...
Trauer, Tod und „Twist Again“ zum Zehnjährigen
Walldürn/Buchen. Herbstfarben durchziehen jetzt den Odenwald. In ihrer Schönheit tragen sie gleichwohl den Keim von Vergänglichkeit. Schon bald wieder sind da die Totengedenktage. Dem „memento mori“, diesem „sei dir Deiner Sterblichkeit bewusst“, widmete der vielseitig engagierte holsteinische Künstler Stefan Weiller am Samstagabend in der voll besetzten Buchener Stadthalle eine ganz und gar ungewöhnliche Betrachtungsweise.
Zur Feier des zehnjährigen Bestehens des Odenwald-Hospizes Walldürn und zusammen mit unter anderem Rezitatorin Birgitta Assheuer, dem...
Odenwald-Hospiz feiert zehnjähriges Bestehen
Für das Leben ziehen alle an einem Strang. Die Einrichtung ermöglicht friedvolles Sterben in Würde und Geborgenheit.
Walldürn. (Sti.) Der Neckar-Odenwald-Kreis ist einer der ganz wenigen Landkreise weit und breit, der auf der Landkarte der Mitmenschlichkeit alle Bausteine der Palliativversorgung vor Ort anbietet. Ein tragender Pfeiler davon ist das Odenwald-Hospiz, das seit zehn Jahren Menschen an ihrem Lebensende ein friedvolles Sterben in Würde und Geborgenheit ermöglicht.
„Der irdische Lebensweg kann auf seinen letzten Metern durchaus lang und qualvoll werden. In dieser...
Erlös des Benefizkonzerts des Heeresmusikkorps Veitshöchheim übergeben
Schecks mit stolzen Summe von 2269,75 Euro bekamen das „Odenwald Hospiz“ und das Soldatenhilfswerks während des gemeinsamen Jahresempfangs des Logistikbataillons 461 und der Stadt Walldürn am Donnerstag in der Nibelungenhalle überreicht. „Beide Organisationen setzen sich für die Menschen ein, die unverschuldet Hilfe benötigen oder in Not geraten sind“, sagte Kommandeur Mark Sterk. Das Geld ist der Erlös des Benefizkonzerts des Heeresmusikkorps Veitshöchheim vom vergangenen November, plus dem Erlös des Getränkeverkaufs der Reservistenkameradschaft an jenem Abend.
© Fränkische...
Zapfsäulenteam spendet 1500€ an das Odenwald Hospiz
Zu einer gemeinsamen Spendenübergabe trafen sich am Dienstag den 23. Januar das Zapfsäulenteam der Esso Station Spieler mit der Hospizleitung und Geschäftsführerin Christine Lehner, sowie dem Leiter der Sozialstation Ralf Bundschuh, dem 1. Vorsitzenden Bernhard Berberich und der Pflegeleitung Heidi Sack. Im „Raum der Stille“ konnte an das Hospiz eine Spende von 1500,- überreicht werden.
Das Zapfsäulenteam durfte an der Weihnachtsfeier für die Bediensteten der Kirchlichen Sozialstation im HdoT Anfang Dezember einen Getränkeausschank errichten, so dass ein stolzer Erlös von 1426,- erzielt...
Spende von Donner – der hörmeister
Wir freuen uns über 910€ und bedanken uns recht herzlich!
Geld für das Odenwald Hospiz
Einen erfreulichen Termin gab es am Samstag im Odenwald Hospiz: Ariane und Jürgen Weckbach übergaben an Christine Lehner, Geschäftsführerin des Odenwald Hospiz, eine Spende über 2000 Euro. Das Geld ist das Resultat einer Spendenaktion, die Ariane und Jürgen Weckbach vor einigen Jahren ins Leben gerufen haben.
Ihnen gehört das „Amerikanische Haus“ in der Nachbarschaft des Odenwald Hospiz. Und das ist in jedem Jahr zur Weihnachtszeit ein Blickfang und zieht viele Besucher an. Nicht nur aus Walldürn, sondern auch aus der Region und darüber hinaus. Und so weihnachtete es auch Ende 2023 /...
Spende der Seehasen Gottersdorf
Nachdem die Theatergruppe des Heimat- und Freizeitverein Seehasen Gottersdorf e.V. während ihren Auftritten im Dezember dem Publikum die Möglichkeit gaben in einer Spendenbox Geld für das Odenwald Hospiz in Walldürn zu spenden, erhöhte der Verein den Betrag durch die Einnahmen der Eintrittsgelder. Dabei konnten sie eine Summe von 1500€ für die Arbeiten des Hospizes aufbringen. Die Spende wurde vom Vorsitzenden des Fördervereins Dr. Rudolf Trabold und der stellvertretenden Hospizleiterin Cindy Hüsken im Raum der Stille vor Ort im Odenwald Hospiz entgegengenommen. Die beiden bedankten sich...