Zum Hauptinhalt springen

Lizenz zum Händchenhalten

Am Samstag, 8. November um 19 Uhr veranstaltet der Förderverein OdenwaldHospiz e.V. in der Kapelle Maria Rast in Walldürn nach drei Jahren wieder eine Lesung mit der Schauspielerin und Hospizbegleiterin Petra Frey. Die damaligen Besucher werden sich vielleicht noch erinnern, wie selbstverständlich undeinfühlsam und gleichzeitig humorvoll sie mit dem Tabu-Thema Sterben und Tod umging. Damals las sie aus ihrem ersten Buch „SterbeMund – tut Wahrheitkund“. Thema dieser Lesung ist ihr zweites Buch „Lizenz zum Händchenhalten“. Es bietet wertvolle Einblicke in die Hospizarbeit und gibt praktische...

Weiterlesen

Einblicke hinter die Kulissen des Hospizes

Besucher bauten Berührungsängste ab und zeigten sich positiv überrascht – Informationen von Leiterin Christine Lehner Von Daniela Käflein / RNZ Walldürn. Einblicke in normalerweise verschlossene Welten gewährte das Odenwald-Hospiz am Sonntag zum ersten Mal in seiner elfjährigen Geschichte beim Tag der offenen Tür. Dementsprechend groß war der Ansturm auf die Einrichtung, die einen ausgezeichneten Ruf genießt. Die Leiterin des Hospizes, Christine Lehner, verdeutlichte bei der Begrüßung, dass ein Investor das Gebäude gebaut habe. Das Hospiz sei lediglich Mieter der Räume. Inzwischen...

Weiterlesen

3000 Euro für das Odenwald Hospiz

Diese Spende spricht für sich – und alle Beteiligten: Sie steht für die ausgeprägte soziale Ader des Loins Clubs Madonnenland und die hohe Bedeutung des Walldürner Odenwald Hospizes, welches die „Lions“ mit 3000 Euro unterstützten. Die Spende wurde im Odenwald Hospiz im Raum der Stille übergeben. Dort wies Christine Lehner als Geschäftsführerin der im September 2014 gegründeten Einrichtung auf die berührenden Eckpfeiler der Hospizarbeit hin. „Die Anfrageliste ist konstant sehr hoch“, informierte sie und würdigte die gute Zusammenarbeit mit...

Weiterlesen

Förderverein Odenwald Hospiz e.V. zog Bilanz

Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Fördervereins des Odenwald-Hospizes standen die Berichte des Vorsitzenden Dr. Rudolf Trabold und der Schatzmeisterin Rosemarie Breunig sowie Teilwahlen innerhalb des Vorstands. Bürgermeisterstellvertreter Steffen Ullmer überbrachte die Grüße der Stadt. In seiner Ansprache würdigte er das Hospiz als einen Ort der Geborgenheit, des Friedens und des Mitgefühls, das 2014 seine Türen geöffnet habe – im Bewusstsein, dass der Tod ein Teil des Lebens sei. „Das Wertvollste, was wir unseren Mitmenschen schenken können, ist Zeit – und genau das...

Weiterlesen

Benefizveranstaltung „Er starb, wie er lebte – mit ausgebreiteten Armen“

Von dem Musiker, Schauspieler und Rezitator Stefan Müller-Ruppert (Buchen) interpretierte Texte zur vorösterlichen Zeit, die inhaltlich durch die Fastenzeit und das Leiden und Sterben Jesu Christi am Kreuz bestimmt waren, sowie Beiträge der Oboistin Julia Ströbel-Bänsch standen im Mittelpunkt einer unter dem Titel „Er starb, wie er lebte – mit ausgebreiteten Armen“ stehenden Benefizveranstaltung in der Kirche „St. Marien“. Der Erlös war auch für das Odenwald Hospiz in Walldürn bestimmt. Stadtpfarrer P. Josef Bregula OFM Conv. begrüßte als „Hausherr“ die nahezu 300 Gäste. Mit ihrer...

Weiterlesen

Landseniorenvereinigung Neckar-Odenwald-Kreis spendet

Vorstand und Beirat haben beschlossen, in diesem Jahr zwei caritative Einrichtungen im Neckar-Odenwald-Kreis jeweils mit einer Spende in Höhe von jeweils 1.000 Euro zu unterstützen und so zu fördern, und zwar zum einen das Kinder- und Jugendhospiz im Neckar-Odenwald-Kreis in Mosbach sowie den Förderverein des OdenwaldHospiz Walldürn. Die Spendenschecks wurden an die jeweiligen offiziellen Vertreter der Einrichtungen überreichen: an Andrea Nagl vom Kinder- und Jugendhospiz sowie an Rosemarie Breunig und Markus Stäudinger vom Förderverein Odenwald-Hospiz Walldürn.

Weiterlesen