Zum Hauptinhalt springen

„Inner-Wheel-Club“ spendete

Der Förderverein Odenwald-Hospiz durfte dieser Tage eine 1000-Euro-Spende des Inner-Wheel-Clubs (IWC) des Neckar-Odenwald-Kreises entgegennehmen. Dieser Club ist Teil einer weltweit organisierten Frauenvereinigung. Das Bild entstand nach der Übergabe und zeigt die Geschäftsführerin des Hospizes, Christine Lehner, den Vorsitzenden des Fördervereins, Helmut Greulich, Dr. Ute Afheldt-Löwe, Präsidentin des IWC Neckar-Odenwald, sowie Vize-Präsidentin Marianne Heck. Bild: IWC © Fränkische Nachrichten, Mai 2022

Weiterlesen

Lebensqualität – Spendenübergabe an das Odenwaldhospiz Walldürn

„Es ist ein besonderer Sonntag, Sonnentag, Muttertag“ eröffnetet Evangelist Gunther Hirsch, Vorsteher der neuapostolischen Kirchengemeinde Buchen den Predigtteil des Gottesdienstes am Sonntag, 8. Mai 2022. Zu den Gottesdienstbesuchern zählten auch Christa und Helmut Greulich vom Odenwald Hospiz Walldürn. Nach dem Gottesdienst berichteten beide aus ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit und freuten sich über einen Spendenscheck von human aktiv, dem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland. Förderverein Odenwald Hospiz e. V. Den Segen, den das Odenwald Hospiz Walldürn für die...

Weiterlesen

Wohnfitz unterstützt erneut Odenwald Hospiz

Das Möbelhaus Wohnfitz spendete 3000 Euro für die Arbeit des Odenwald Hospiz. Das Möbelhaus ist weit über die Region hinaus bekannt. Kein Wunder also, dass zum verkaufsoffenen Sonntag so viele Besucher kamen. Mitarbeiter und Ehrenamtliche des Odenwald Hospiz unterstützten Wohnfitz zum wiederholten Male bei der Kaffee- und Kuchen-Ausgabe. Den vollständigen Erlös stockte Wohnfitz großzügig auf 3000 Euro auf. Die Spende wurde von Wolfram Fitz an die Hospiz-Geschäftsführerin Christine Lehner und den Vorsitzender des Hospizvereins Herbert Kilian übergeben. Das war nicht die erste...

Weiterlesen

Spende der Kolpingfamilie

Das Odenwald Hospiz Walldürn leistet eine großartige und wertvolle Arbeit für unsere Mitmenschen!Das stationäre Hospiz ist ein Ort der Geborgenheit und für Menschen in ihrer letzten Lebenszeit ein Zuhause. Die Mitarbeitenden möchten Menschen, die an einer unheilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankung leiden, die unmittelbar innerhalb weniger Monate, Wochen oder Tage zum Tode führen wird, in ihren letzten Lebenstagen eine häusliche Atmosphäre mit dem Gefühl von Geborgenheit und Schutz vermitteln. Ziel ist es den Gästen ein Leben und letztendlich ein Sterben in Würde und mit größtmöglicher...

Weiterlesen

Spende an das Odenwald Hospiz

Ein Blickfang war auch im vergangenen Dezember das „American House“ von Ariane und Jürgen Weckbach: Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern fuhren in die Pater-Josef-Eckstein-Straße, um das nach original nordamerikanischem Vorbild weihnachtlich dekorierte und beleuchtete Haus zu sehen. Verbunden wurde das Projekt zum dritten Mal mit einer Spendenaktion zugunsten des benachbarten Odenwald-Hospizes: Am Freitag wurden 2750 Euro überreicht. Die Freude war entsprechend groß: Geschäftsführerin Christine Lehner und Stellvertreterin Cindy Hüsken zeigten sich begeistert über die wiederholte...

Weiterlesen

„AMERICAN HOUSE“: Spendensammlung für das Odenwald Hospiz

Ein richtiger Hingucker ist auch in diesem Jahr wieder das amerikanische Haus in Walldürn. ( Bild: Adrian Brosch) Das „American House“ in der Pater-Josef-Eckstein-Straße strahlt seine Besucher förmlich an und genießt nicht nur deswegen einen gewissen Kultstatus. Seit 2002 dekorieren sie ihr im US-amerikanischen Stil errichtetes Haus auf landestypische Art – fast wie im Weihnachtsfilm „Schöne Bescherung“. „Da wir durch viele Besuche bei unserer amerikanischen Verwandtschaft, meine Frau ist Halb-Amerikanerin, die typischen Dekorationsmöglichkeiten bestaunen konnten, hat uns das nach...

Weiterlesen

Blume der Erinnerung

Das Odenwald Hospiz in Walldürn ist ein Ort der Geborgenheit. Im Mittelpunkt unserer Pflege und Betreuung steht der Mensch, um ihm am Lebensende ein friedvolles Sterben in Würde zu ermöglichen. Dazu gehören Abläufe, die sich von einem Aufenthalt auf einer herkömmlichen Pflegestation wohltuend unterscheiden, und vor allem auch Rituale, die unseren Gästen, ihren Angehörigen und nicht zuletzt unseren Beschäftigten helfen, diesem Anspruch gerecht zu werden. Wir haben von Anfang an den Brauch eingeführt, die Trauer um einen von uns gegangenen Gast zu zeigen, indem wir im Eingangsbereich...

Weiterlesen